Dies & Das

freundlicher Hund

Wir möchten Sie auf dieser Seite immer mal wieder kurz informieren, was die Tierschutzarbeit und unsere Kooperation mit dem serbischen Tierheim Ruke Spasa so schwierig macht. Wir möchten Ihnen ein wenig Hintergrundinformationen geben, damit Sie besser verstehen können, in welch schwieriger Lage sich unsere serbischen Freunde dort befinden. Auch andere Gedanken möchten wir gerne mit Ihnen teilen. Also, für alle Interessierten schaut gerne hin und wieder einmal hier vorbei:

Am  20. März gibt es 10 % EXTRA

Zum Frühlingsanfang am 20. März kommen von Betterplace zusätzlich 10 % mehr auf die Spenden. Falls uns jemand am 20.03.2025 unterstützen möchte, dem danken wir von ganzem Herzen! (Stand März/2025)

Am 15. für die 15.

Seit Monaten laufen in Serbien demokratische Massendemonstrationen. Am 15.03.2025 wird zu der größten Protestaktion aufgerufen. Was als Studentenprotest begann, entwickelte sich zur landesweiten größten Bewegung. Auslöser der Proteste war der Sturz eines Vordaches eines neu gebauten Bahnhofs in Novi Sad am 01.11.2024, bei dem 15 Menschen starben. Die Proteste richten sich gegen das korrupte System und Behördenschlamperei. (Stand 03/2025)

Ankunft Sachspenden

Taschen mit Sachspenden

Die Sachspenden, die Ende Dezember 2024 auf den Weg gebracht wurden, sind nun endlich bei unseren Freunden angekommen. Krankheitsbedingt konnte erst jetzt eine Zustellung erfolgen. Man braucht wirklich einen langen Atem, denn mal eben schnell können wir leider nichts erledigen! Wir sind trotzdem sehr dankbar und froh, dass wir hin und wieder Sachspenden nach Serbien versenden können. (Stand 03/2025)

Weiterbildung 

Teilnahmebescheinigung Fortbildung

Wann immer es uns möglich ist, nehmen wir an Weiterbildungen teil. Wer weiß wofür es irgendwann einmal gut ist. (Stand 02/2025)

Futter

Fütterung Hunde

Solche Fotos aus Serbien machen glücklich. (Stand 01/2025)

Spendendose

Inhalt einer Spendendose wurd geleert

Die Mädels vom Geschäft "PUNKT1 schuhe et cetera" in Dormagen hatten wieder einmal für uns gesammelt. Wir kommen leider erst jetzt dazu uns zu bedanken. 
Danke ihr Lieben! (Stand 01/2025)

Sachspenden 

gepackte Taschen mit Sachspenden

Eine seltene, aber für uns dennoch sehr wichtige Gelegenheiten. Wir konnten einem wunderbaren Menschen einige Sachspenden mitgeben, der für ein paar Tage Urlaub in Serbien macht. Darüber haben wir uns sehr gefreut! (Stand 12/2024)

betterplace.org

Am kommenden Sonntag, den 1. Dezember, startet das erste Winter-Matching von Betterplace.org!  An allen fünf Sonntagen im Dezember verstärkt Betterplace wieder Spenden, die auf unserem Projekt eingehen, mit 15 %! (Stand 12/2024)

Gemeinnützigkeit ♡

Hunde

Mit Bescheid vom 11.11.2024 wurde uns erneut die Gemeinnützigkeit vom Finanzamt Grevenbroich bestätigt. Darüber freuen wir uns sehr und es zeigt, dass wir gute Arbeit leisten. (Stand 11/2024)

Dankeschön ♡

gooding.de

Durch Ihre Einkäufe wurde uns von Gooding.de ein Betrag in Höhe von 6,02 EUR auf das Orgakonto überwiesen. Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist und wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung! (Stand 11/2024)

Handmade

Handarbeit

Falls Sie Handarbeit lieben und mit Ihrer Kreativität Tiere unterstützen möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir nehmen regelmäßig aus dem Verkauf von schönen selbstgemachten Dingen weitere Spenden ein und unterstützen mit diesen zusätzlichen Spendeneinnahmen unsere serbischen Freunde. Wenn Sie kein Freund des Geld spenden sind, dann können Sie uns auch so helfen! (Stand 10/2024)

Baufortschritt

Zwinger/ Boxen

Durch Spenden konnten wir Baumaterial einkaufen und den Aufbau des neuen Platzes weiter vorantreiben. Wir sind sehr froh über diesen zusätzlichen Spendenregen und bedanken uns bei allen, die uns unterstützen egal in welcher Weise. (Stand 08/2024)

Demo in Essen

Demonstration

In der Türkei wurde ein Gesetz verabschiedet, dass dort ca. 4 Millionen Straßentiere euthanasiert werde sollen. Was bedeutet dies konkret? Die Straßentiere sind zurzeit vogelfrei und es passieren gerade ganz viele schlimme Dinge mit den Straßentieren. Am 17.08.2024 waren wir daher in Essen (Ruhrgebiet) zur Demo gewesen und haben uns mit den türkischen Tierschützen solidarisch gezeigt. Jeder Anfang ist schwer und wenn niemand auf die Straße geht und auf die schlimme Situation in der Türkei aufmerksam macht, dann sind die Tiere dort ohnehin schon verloren. Bitten setzen Sie sich für die Straßentiere in der Türkei ein! (Stand 08/2024)

Sonnenschutz geht endlich auf Reise

Taschen

 

Wir konnten jetzt endlich den so wichtigen Sonnenschutz bzw. die Tarnnetze mit nach Serbien mitgeben. Vielen lieben Dank an die Leute mit großem Herz für Tiere! (Stand 08/2024)

Niemandsland - Mülldeponie

Frau auf Mofa

Dragica fährt täglich ihre Tour zum neuen Platz. Auf dem Weg dorthin trifft sie auf viele Straßenhunde, die Hunger und Durst haben. Auf einer Mülldeponie befinden sich derzeit zahlreiche Welpen, die dort ebenfalls einfach ausgesetzt wurden. Wir kennen die Strecke zum neuen Platz und glauben Sie uns, wenn wir Ihnen sagen, dass dort wirklich NICHTS ist. Ohne die tägliche Hilfe von Dragica haben diese Hunde keine Chance. Falls Sie uns bei der Versorgung der vielen armen Seelchen in Serbien unterstützen möchten, dann danke wir Ihnen von ganzem Herzen! (Stand 07/2024)

Nachtrag: Wer Tiere dort im Niemandsland aussetzt, der nimmt billigend in Kauf, dass diese Tiere dort elendig sterben - da gibt es keine Ausrede und Entschuldigung für!

Straßenhunde 

Straßenhund

Derzeit versorgt unsere Tierschützerin nebenbei noch zahlreiche Straßenhunde, die irgendwo im nirgendwo einfach ausgesetzt und sich selbst überlassen wurden. Diese Hunde trifft Dragica auf ihren täglichen Touren zum neuen Platz an. Ausgesetzt ohne Wasser und Futter bedeutet dies für die Hunde der sichere Tod. Dragica versorgt diese Hunde mit allem was sie benötigen und wird ganz sicher dafür sorgen, dass zwei Hündinnen auch kastriert werden. Kastration ist das einzig wahre Mittel gegen dieses Tierleid. (Stand 07/2024)

Sonnenschutz

Sachspenden

Wir haben zahlreiche Tarnnetze bzw. anderen Sonnenschutz erhalten und werden nun zusehen, dass diese Sachspenden zügig nach Serbien kommen. In Serbien ist es zurzeit sehr heiß (teils über 50 Grad) und die Tiere leiden sehr unter der Hitze. Danke an alle, die hierzu beigetragen haben! (Stand Juli 2024)

Sachspendenankunft ♡

Spendenankunft

Wir waren wieder ein paar Tage vor Ort in Serbien und konnten erneut Ihre Sachspenden hin bringen. Wir danken allen, die uns unterstützen. (Stand 06/2024)

Sachspenden

Hundeplatz

Mitte Juni haben wir wieder die Gelegenheit und können Sachspenden nach Serbien mitgeben. Falls Sie noch ein bisschen Futter oder Leckerlis usw. übrig haben, dann können Sie uns gerne ein Paket zusenden. Auch MHD-Ware ist kein Problem. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung! (Stand 06/2024)

zurück aus Serbien

Kitten

Unsere Reise hat wieder einmal gezeigt, dass unsere Tierschutzarbeit wichtig und auch richtig ist. Das Desinteresse an Tieren in Serbien ist wirklich erschreckend hoch und macht traurig. Natürlich gibt es auch dort Menschen, die den Tieren gut gesinnt sind, aber die sind -so hat man zumindest das Gefühl und den Eindruck- leider die Ausnahme. Die Tiere werden mit argwohnen betrachtet, an der Kette gehalten oder schlicht weg einfach ignoriert.  Wir werden unseren Besuch wiederholen und versuchen die schlimmen Zustände ein wenig zu lindern.  Danke an alle, die uns hierbei Unterstützen! (Stand 05/2024)

Besuch in Serbien steht an

Flugzeug

Wir sind über das verlängerte Pfingstwochenende wieder zu Besuch in Serbien und werden uns dann erneut einen Überblick über die aktuelle Not unserer tierischen Freunde und den Fortschritt des Tierheimbaues verschaffen. Falls Sie uns Sachspenden mitgeben möchten, dann können Sie uns diese sehr gerne in den nächsten 4 Wochen zusenden. Wir nehmen alles mit, was in unsere Koffer passt. 
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! (Stand April 2024) 

Zeckenschutz

Hund

In Serbien sind diese kleinen lästigen Viecher schon unterwegs und piesacken unsere tierischen Freunde. Eine Zecke kann nicht nur die Borreliose, sondern auch andere Krankheiten wie Anaplasmose, Babesiose und Ehrlichiose übertragen. Deswegen ist es ja auch so wichtig, die Tiere vor Zecken und Krankheiten zu schützen. Leider fehlt uns dafür das nötige Geld und so können wir die Tiere nicht mit dem nötigen Schutz versorgen. Wir wissen, dass es für viele Menschen gerade schwierige Zeiten sind, aber vielleicht kann noch jemand mit einer kleinen Spende helfen? Sehr gerne können Sie uns aber  auch entsprechende Mittelchen zusenden und wir leiten diese dann mit dem nächsten Trapo nach Serbien weiter. Wir danken Ihnen von ganzem Herzen! (Stand 04/2023)

...in Gedanken

Nase vom Hund

Wir sind oft in Gedanken bei unseren serbischen Freunden und fragen uns, ob wir es jemals schaffen werden, dass sie dort ein halbwegs gutes Leben haben können. Schaffen wir zukünftige Adoptionen? Auf dem neuen Platz muss noch so viel erledigt werden und die Spendenbereitschaft nimmt weiter ab. Wir sind im ständigen Austausch mit anderen Tierschützern und diese bestätigen ebenfalls, dass es schwierig geworden ist. Die Leute sind verunsichert oder benötigen selbst jeden Euro zum Leben für sich. Da bleibt nicht viel zum Spenden für die Tiere übrig, wenn überhaupt. Wir versuchen weiter optimistisch zu bleiben und machen wie gehabt weiter! (Stand 04/2024)

Trödel gesucht

Trödel

Wir versuchen alles mögliche, damit die Orga-Kasse klingelt. Im Juli dieses Jahres ist wieder eine größere Aktion von uns geplant. Falls Sie das eine oder andere gute Stück Zuhause herum liegen haben, dass für Sie von keinem Wert mehr ist, aber sich noch gut zum Verkauf eignet, dann können Sie uns gerne ein Paket zusenden. Wir freuen uns wirklich über jede Unterstützung! (Stand 03/2024)

Sachspenden

Fütterung

Zurzeit bekommen wir einfach nicht unsere Sachspenden nach Serbien, weil derzeit kein privater Trapo fährt. Sie kennen diese blauen Taschen von dem bekannten Schwedischen Möbelhaus (73 x 35 x 30 cm mit 76 Liter)? Wir sitzen mittlerweile auf 10 voll gepackten Taschen mit wichtigen Sachspenden. Leider haben wir auch nur bedingt Lagermöglichkeiten und sicherlich müssen wir uns in der Zukunft einmal über eine größere Lagermöglichkeit Gedanken machen. Warum müssen wir diesen Weg gehen und die Sachspenden nicht mit z.B. der Post versenden? Die Portokosten nach Serbien sind mega hoch (z.B. aktueller Filialpreis DHL = 40,99 EUR für bis 10 Kilo) und wenn wir Pech haben und der serbische Zoll unsere Pakete in der Hauptstadt Belgrad festhält, dann müssen unsere Leute ca. 300 Kilometer eine Strecke mit dem Auto nach Belgrad hin- und zurückfahren um die Sachspenden mit einem "Aufschlag" persönlich abzuholen. Ist uns mit zwei Kratzbäumen für Katzen passiert, die wir als liebe Spende erhalten hatten und weiterleiten sollten. Bei anderen Paketen mussten wir einen "willkürlichen Aufschlag" zahlen. Der Aufwand ist gigantisch, wenn der Zoll unsere Sachspenden anhält. So sind dann Telefonate, schriftliche Bestätigungen usw. nötig und belasten alle Beteiligten sehr!  Die Tierschutzorga ist leider nicht im Besitz eines eigenen Transporters, der dann regelmäßig runter fährt und so müssen wir eben andere Wege gehen. (Stand 02/2024)

Update:  Mittlerweile sind unsere Sachspenden in Serbien gut angekommen und wir können wieder sammeln. Danke an alle, die uns unterstützen! (Stand 02/2024) 


+ + + 

Wir haben bisher eine große Menge Futter über die beiden Futter-Apps "feed a dog" und "feed a cat" gesammelt und wir bekommen das Futter nicht problemlos nach Serbien. Warum ist das so, fragen Sie sich? Nun ja, Serbien gehört nicht zur Europäischen Union und da wird von der Futter-App einfach nicht hin geliefert. Wir können das wertvolle Futter an einen x-beliebigen Ort innerhalb in der kompletten EU ausliefern lassen (wirklich egal wohin) und müssen dann schauen, wie wir das Futter über die Grenze nach Serbien schaffen. Der serbische Zoll wird da aber sicherlich ein Wörtchen mitreden wollen, so wie unsere Erfahrungen dies in der Vergangenheit gezeigt hatte und so haben wir vorerst auf eine Auslieferung des Futters verzichtet.  Für einen auf uns speziell abgestimmten Spendenaufruf über die Futter-App haben wir uns ebenfalls bis heute entgegen entschieden, weil es uns wichtig ist, dass unsere Spender:innen den Spendeneingang in Serbien auch tatschlich miterleben. Wir sammeln trotzdem fleißig weiter und wer weiß heute schon, was die Zukunft bringt und wofür es gut ist. Wir bleiben weiter optimistisch. (Stand 02/2024)